Aikidō-Schule Kenshō Ryū

Aikidō-Schule
Kenshō Ryū

Japanische Kampfkunst und Selbstverteidigung
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene!

Japanische Kampfkunst und Selbstverteidigung
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene!

Du suchst nach einer wirkungsvollen Kampfkunst, deren Techniken nicht nur schön aussehen, sondern Dich auch in Gefahrensituationen selbstbewusst und gekonnt schützen? Dann bist Du bei unserer unabhängigen Kampfkunstschule Aikidō Kenshō Ryū genau richtig.

In einem echten traditionellen Dōjō trainierst Du auf professionellem Niveau eine moderne, praxisnahe und realistische Form der Selbstverteidigung, die auf der Budō-Kampfkunst Aikidō basiert.

Der praktizierte Stil heißt Aikidō DSD – Direct Self Defense. Und der Name ist in Fachkreisen Programm:

Über mehr als 10 Jahre haben wir nach der Eröffnung des eigenen Dōjōs an dieser Aikidō-Stilrichtung intensiv gefeilt und sie kontinuierlich weiterentwickelt – raus aus der reinen Ästhetik, rein in die echte Anwendbarkeit. Ein Mehrwert, den Du spätestens dann zu schätzen weißt, wenn Du bereits zuvor andere Aikidō-Stilrichtungen ausprobiert hast und dabei erkannt hast, dass viele dieser Stilrichtungen heutzutage eher nur noch wie Choreografien aussehen – schön anzusehen, aber wenig alltagstauglich.

Mit Aikidō DSD (nicht zu verwechseln mit DSDS, also Deutschland sucht den Superstar) lernst Du deshalb, wie Du Dich in echten Gefahrensituationen souverän, selbstbewusst und vor allem sicher behauptest – mit Techniken die sitzen, wenn’s darauf ankommt – realistisch, effektiv, zeitgemäß – ohne überflüssige Bewegungen oder leere Techniken.

Neugierig geworden? Dann wird’s jetzt richtig interessant! Bei uns bekommst Du nicht nur Praxis pur – wir liefern Dir auch das Hintergrundwissen, das Du brauchst, um Aikidō wirklich zu verstehen. Auf unserer Website findest Du fundiertes, verständlich aufbereitetes Know-how rund um die Budō-Kampfkunst Aikidō – sorgfältig recherchiert mit Köpfchen und Leidenschaft.

Du hast woanders andere Infos gelesen? Keine Sorge – das hat einen guten Grund. Unsere Inhalte stammen nicht aus wilden Internet-Quellen oder sind einfach nur weitere Kopien fehlerhafter Texte – sondern beruhen auf fundierter Fachliteratur und professionellen Enzyklopädien. Konkret bedeutet das: Was Du bei uns findest, ist sauber recherchiert und kann mit Quellen nachgewiesen werden – weil Wissen nicht nur cool, sondern auch korrekt sein sollte.

Aikidō-Schule Kenshō Ryū

Japanische Kampfkunst und Selbstverteidigung
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene!

Du suchst nach einer wirkungsvollen Kampfkunst, deren Techniken nicht nur schön aussehen, sondern Dich auch in Gefahrensituationen selbstbewusst und gekonnt schützen? Dann bist Du bei unserer unabhängigen Kampfkunstschule Aikidō Kenshō Ryū genau richtig.

In einem echten traditionellen Dōjō trainierst Du auf professionellem Niveau eine moderne, praxisnahe und realistische Form der Selbstverteidigung, die auf der Budō-Kampfkunst Aikidō basiert.

Der praktizierte Stil heißt Aikidō DSD – Direct Self Defense. Und der Name ist in Fachkreisen Programm:

Über mehr als 10 Jahre haben wir nach der Eröffnung des eigenen Dōjōs an dieser Aikidō-Stilrichtung intensiv gefeilt und sie kontinuierlich weiterentwickelt – raus aus der reinen Ästhetik, rein in die echte Anwendbarkeit. Ein Mehrwert, den Du spätestens dann zu schätzen weißt, wenn Du bereits zuvor andere Aikidō-Stilrichtungen ausprobiert hast und dabei erkannt hast, dass viele dieser Stilrichtungen heutzutage eher nur noch wie Choreografien aussehen – schön anzusehen, aber wenig alltagstauglich.

Mit Aikidō DSD (nicht zu verwechseln mit DSDS, also Deutschland sucht den Superstar) lernst Du deshalb, wie Du Dich in echten Gefahrensituationen souverän, selbstbewusst und vor allem sicher behauptest – mit Techniken, die sitzen, wenn’s darauf ankommt – realistisch, effektiv, zeitgemäß – ohne überflüssige Bewegungen oder leeren Techniken.

Neugierig geworden? Dann wird’s jetzt richtig interessant! Bei uns bekommst Du nicht nur Praxis pur – wir liefern Dir auch das Hintergrundwissen, das Du brauchst, um Aikidō wirklich zu verstehen. Auf unserer Website findest Du fundiertes, verständlich aufbereitetes Know-how rund um die Budō-Kampfkunst Aikidō – sorgfältig recherchiert mit Köpfchen und Leidenschaft.

Du hast woanders andere Infos gelesen? Keine Sorge – das hat einen guten Grund. Unsere Inhalte stammen nicht aus wilden Internet-Quellen oder sind einfach nur weitere Kopien fehlerhafter Texte – sondern beruhen auf fundierter Fachliteratur und professionellen Enzyklopädien. Konkret bedeutet das: Was Du bei uns findest, ist sauber recherchiert und kann mit Quellen nachgewiesen werden – weil Wissen nicht nur cool, sondern auch korrekt sein sollte.

Aikidō-Probetraining

Eine Woche kostenlos Aikidō DSD testen!

Ein Probetraining? Kann jede Person. Aber wir setzen noch einen drauf: Bei uns bekommst Du eine ganze Woche geschenkt, um echtes Aikidō-Kampfkunst-Feeling zu erleben – ganz entspannt, ohne Verpflichtung. Ob Du einfach neugierig bist oder was Neues starten willst: Jetzt ist Deine Chance. Schreib uns oder ruf an. Wir sind ready – bist Du’s auch?

Probewoche vereinbaren!

Aikidō

Tradition trifft auf Realität – Aikidō mit Aha-Effekt

Du willst die Geschichte des Aikidō kennenlernen, welche Persönlichkeiten die Budō-Kampfkunst geprägt hat und was ein echtes Dōjō – jenseits von Turnhallen-Atmosphäre und Werbeslogans – ausmacht? Dann bist Du hier goldrichtig. Wir liefern Dir keine Copy-Paste-Texte, sondern fundiertes Wissen mit Tiefgang – verständlich, visuell und spannend aufbereitet. Entdecke die historischen Wurzeln, die zahlreichen unterschiedlichen Aikidō-Stilrichtungen und viele Aha-Momente, wenn es um Verbände und Graduierungen geht. Bereit?

Unsere Schule

Mehr als nur Aikidō und Selbstverteidigung – hier geht’s um Dich

Du willst lernen, wie Du Dich in Gefahrensituationen effektiv schützt – ohne Show, aber mit Respekt, Fitness und einem starken Selbstbewusstsein? Dann lerne uns kennen! Wir zeigen Dir, was hinter unserem Stil „Aikidō DSD – Direct Self Defense“ steckt, was unser Dōjō „Kenshō Ryū“ so besonders macht und wie unsere freiwilligen Prüfungen bei uns ablaufen. Und klar, wir stellen uns auch persönlich vor – damit Du weißt, mit wem Du trainierst – denn eines ist sicher – wir sind keine 08/15-Schule oder Verein und begegnen uns alle gleichermaßen auf Augenhöhe und mit Respekt. Bei uns geht’s um mehr – um Dich – und um ein starkes Wir. Dein Weg zu mehr Selbstbewusstsein beginnt genau hier.

Training

Aikidō für jedes Alter – weil Selbstbewusstsein kein Alter kennt

Starte jetzt ganz unverbindlich und kostenlos mit Aikidō DSD. Egal ob mit Vorkenntnissen oder ohne – bei uns trainierst Du professionell, respektvoll und ganz ohne Druck. Was Dich erwartet? Mehr Selbstvertrauen, Klarheit im Kopf, ein neues Körpergefühl, viele effektive Techniken, jede Menge Spaß – und ein echtes traditionelles Dōjō mit Menschen, die Dich ohne Hierarchie-Gehabe auf Augenhöhe respektvoll und freundlich empfangen. Zudem erhältst Du ausführliche Informationen zu unserem Aikidō DSD Training für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Neulinge – sowie zum Waffentraining, dass Du so wohl kaum irgendwo finden wirst. Unseren Aikidō DSD Stundenplan bzw. Infos zu unseren Trainingszeiten findest Du ebenfalls hier.

Aikidōpedia

Dein smarter Trainingsbegleiter

Japanische Fachbegriffe, Techniken & Co. können anfangs ganz schön verwirrend sein – kein Stress! Mit Aikidōpedia hast Du Dein persönliches Nachschlagewerk bzw. Deine Enzyklopädie immer griffbereit. Suche gezielt per Schlagwort oder stöbere durch die Kategorien – easy erklärt mit Text, Bildern und Videos. So bekommst Du nicht nur mehr Überblick im Training, sondern auch das nötige Hintergrundwissen. Und das Beste: Du musst nicht alles sofort können – das kommt mit der Zeit ganz von selbst. Darüber hinaus findest Du einen einzigartigen Aikidō-Stammbaum. Er stellt visuell nachvollziehbar dar, welche Persönlichkeiten, Familien und Strömungen miteinander verbunden sind. Zudem findest Du philosophisch tiefgreifende und inspirierende Zitate des Aikidō Begründers Ueshiba Morihei, natürlich mit Erklärungen und Quellen.

Aikidō-Blog

Aikidō zum Lesen oder Hören

Lust auf Aikidō-Wissen, das nicht staubt? In unserem Blog gibt’s regelmäßig frischen Input zur Budō-Kampfkunst, Gesundheit und Mindset – alles locker aufbereitet, aber inhaltlich ausführlich. Lesen ist nicht so Dein Ding? Kein Stress! Unsere Beiträge kannst Du Dir auch ganz entspannt anhören – perfekt fürs Sofa, den Bus, beim joggen oder aber kochen. Reinklicken lohnt sich – versprochen.

Shiatsu

Shiatsu trifft auf Aikidō – Entspannung, die noch tiefer geht

In unserem Dōjō Kenshō Ryū erwartet Dich mehr als nur eine effektive Budō-Kampfkunst: Mit Zen-Shiatsu bieten wir Dir eine japanische Gesundheitspraktik an, die Körper und Geist ins Gleichgewicht bringt. Statt Ölmassage auf nackter Haut liegst Du bekleidet auf einer weichen Matte, während gezielte Drucktechniken und Dehnungen entlang der Meridiane Verspannungen lösen und Dein Energiefluss harmonisiert wird. Zen-Shiatsu basiert auf jahrtausendealtem Wissen und verbindet Achtsamkeit mit moderner Körperarbeit – ähnlich wie Aikidō, nur eben ganz entspannt. Beide ergänzen sich perfekt: Während Du im Aikidō lernst, Energie bewusst zu lenken, sorgt Shiatsu für innere Ruhe und mehr Körpergefühl. Klingt spannend? Dann gönne Dir eine Auszeit und erlebe, wie Shiatsu Deine Aikidō-Reise noch tiefer macht.

Was unsere Aikidō-Schule besonders macht?

Das erfährst Du unter dem Reiter „Unsere Schule“ – dort bekommst Du einen klaren Eindruck davon, wofür Kenshō Ryū steht.

Was solltest Du vor dem Start wissen?
Worauf es bei der Wahl einer Aikidō-Schule ankommt und was Du vorab klären solltest, findest Du kompakt und verständlich unter „FAQs“.

Deine Frage fehlt?
Dann melde Dich gerne: Ruf einfach an, nutze das Kontaktformular oder schreib uns direkt eine E-Mail – wir freuen uns, von Dir zu hören!

Standort

Viersen (NRW)

Aikidō Kenshō Ryū

Viktoriastraße 18
41747 Viersen

Telefon: +49 (0) 2152 994 666 4
E-Mail: info@aikido-viersen.de

Zum Routenplaner und der Fahrplanauskunft gelangst du hier: Anfahrt