Aikidō-Lehrer

Lehrkräfte der Budō-Kampfkunst Aikidō und des Stils Aikidō DSD

Cool, dass du reinschaust! Wir als Lehrkräfte trainieren seit Jahrzehnten (Ø 4x wöchentlich) mit echter Leidenschaft Aikidō – eine japanische Budō-Kampfkunst, die Körper und Kopf gleichermaßen fordert. Zusätzlich haben wir auch intensive Erfahrungen in anderen Kampfkünsten und Kampfsportarten gesammelt: Taekwondo, Kung-Fu (Wu Shu) und Jūdō gehören genauso zu unserem Weg.

2015 haben wir unsere eigene unabhängige Aikidō-Schule Kenshō Ryū mitsamt Dōjō gegründet. Hier entstand auch der Aikidō-Stil: Aikidō DSD – das steht für Direct Self Defense. Dabei geht’s um eine effektive, direkte und realistische Selbstverteidigung – ohne Show, aber mit echtem Tiefgang. Gleichzeitig bleiben wir den Werten und der Philosophie des traditionellen Aikidō treu.

Unser zeitgemäßes Konzept ist modern, durchdacht und auf den Punkt gebracht – für Jugendliche, Erwachsene und auch Kinder – egal ob du gerade anfängst oder schon Erfahrung mitbringst.

Chrissy Violonchi (geb. Pfeiffer)

Kampfkünstlerin, Lehrkraft und Shiatsu-Praktikerin

Chrissy Violonchi (geb. Pfeiffer) bringt zusammen fast 30 Jahre Erfahrung in Kampfsport und Kampfkunst sowie 19 Jahre in Körperarbeit (Shiatsu) mit. Ihr Weg führte von Taekwondo über Shiatsu bis hin zum traditionellen Aikidō, das sie intensiv studierte. 2015 gründete sie gemeinsam mit Frank Violonchi das Dōjō Kenshō Ryū und entwickelte den Stil Aikidō DSD – Direct Self Defense: eine moderne Form der Selbstverteidigung mit tiefen Wurzeln in der japanischen Budō-Kampfkunst. Im Mittelpunkt stehen klare kurze und direkte Techniken, Selbstvertrauen und innere Stärke.

Frank Violonchi

Kampfkünstler und Lehrkraft

Frank Violonchi vereint jahrzehntelange Erfahrung in Kampfsport und Kampfkunst wie Jūdō, Kung-Fu (Wu Shu) und Aikidō. Sein Weg begann bereits mit 6 Jahren auf der Jūdōmatte, führte über intensives Kung-Fu-Training bis hin zum traditionellen Aikidō. 2015 gründete er gemeinsam mit Chrissy Violonchi das Dōjō Kenshō Ryū und entwickelte den Stil Aikidō DSD – Direct Self Defense. Ziel ist eine zeitgemäße Form der Selbstverteidigung, die Klarheit, Werte und Persönlichkeitsentwicklung vereint.